Unterwarengruppen

Markenauswahl:

Filter
Gemerkte Produkte
0 gemerkte Produkte
TECHNIVOLT
TECHNIVOLT 1100 Typ 2 (11kW)
Ladestation/Wallbox
TECHNIVOLT
TECHNIVOLT 1100 Typ 2 (11kW)
Ladestation/Wallbox
Artikelnummer 17355
Artikelnummer 17355

Produkt-Highlights

  • Typ 2 Ladestecker
  • Schnelles 3-phasiges Laden
  • DC-Fehlerstromschutz
  • Für privates Laden zuhause
  • Geschützt durch RFID-Karte
  • LED-Ladeanzeige
  • Dynamisches Lastmanagement

Produktbeschreibung

Für privates Laden zuhause

Die TECHNIVOLT 1100 macht schnelles und sicheres Laden zuhause möglich. Im Gegensatz dazu, ist das Laden an einer herkömmlichen Steckdose nicht nur mit deutlich längeren Ladezeiten, sondern auch mit einem hohen Sicherheitsrisiko verbunden. Darüber hinaus bietet Ihnen eine eigene Wallbox zuhause einen weiteren großen Vorteil gegenüber öffentliche Ladestationen: Sie können selbst über den Stromanbieter und somit über den Strompreis für das Aufladen Ihres E-Autos bestimmen.

Die Montagemöglichkeiten der TECHNIVOLT 1100 sind so zahlreich wie die Vorteile. Sie kann unter dem Carport, in der Garage oder Tiefgarage und sogar in der Einfahrt installiert werden – also überall dort, wo Sie Ihr Elektroauto auch üblich parken. Für diejenigen, die die Bausubstanz einer Wand nicht beschädigen möchten oder dürfen (Fremdeigentum), ist eine Montage an einer Standsäule mit der TECHNIVOLT 1100 ebenfalls möglich.

Installationshinweis gemäß § 13 NAV

Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen.

Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden.

Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.

Gerne beantworten wir Ihre Anfrage. Bitte füllen Sie hierfür unser Kontaktformular aus:

Frau Herr